Akupressur wird manchmal als „Akupunktur ohne Nadeln“ bezeichnet. Diese Beschreibung ist ziemlich genau; Akupressur beruht nicht auf der Verwendung von Nadeln. Stattdessen würde ein Akupressurpraktiker seine oder ihre Fingerspitzen verwenden, um Druck auf verschiedene Körperteile auszuüben, die einen von Verspannungen, Kopfschmerzen, Reisekrankheit und vielen anderen Erkrankungen lindern können. Bevor Sie also an Akupressurkursen teilnehmen, müssen Sie dies wissen, um herauszufinden, ob es wirklich Ihren Wünschen entspricht.
Was ist Akupressur?
Die Chinesen glauben an etwas, das sie „Chi“ oder „Qi“ nennen; Es ist die Energie, die wir alle haben, die durch unsere Körper durch Linien fließt, die Meridiane genannt werden. Es gibt 14 Meridiane, die alle Organe unseres Körpers verbinden. Wenn diese Meridiane blockiert sind, kann das „Chi“ nicht fließen, was wiederum Nahrung und Schmerzen in verschiedenen Teilen unseres Körpers verursacht und zu Krankheiten führen kann. Um dies zu heilen, müssen die Meridiane gereinigt werden, und dies geschieht durch Druck auf den Meridian, der mit dem Bereich der Beschwerden verbunden ist.
Wer braucht Akupressur?
Akupressur soll helfen, viele Arten von häufigen Beschwerden zu lindern. Dazu gehören unter anderem Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Übelkeit, die durch Schwangerschaft, Reisekrankheit oder Operation verursacht werden. Tatsächlich verabreichen manche Menschen sich selbst einfache Akupressur, um Schmerzen zu lindern, insbesondere bei schwangeren Frauen.
Wie ist der Prozess?
Ähnlich wie bei einer Massage muss eine Person auf einer Massageliege liegen, damit Akupressur verabreicht wird. Der Praktiker übt mit seinen Fingerspitzen und Knöcheln sanften Druck auf die Meridiane aus. Der Druck wird über Sekunden erhöht, für 30 Sekunden gehalten und dann über 30 Sekunden allmählich verringert.
Akupressur hat viele Vorteile und ist sicherer als viele andere Verfahren, also versuchen Sie es noch heute!
