Wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden Energie für den Morgen zum Mitnehmen sind, probieren Sie diese einfachen Frühstücks-Ei-Muffins. So lecker wie eine Frittata, aber in handgehaltener Form, sind diese proteinreichen Frühstückshäppchen von Natur aus glutenfrei und kohlenhydratarm. Das Beste daran ist, dass Sie zu Beginn der Woche eine Portion zubereiten und bei Bedarf wieder aufwärmen können.
Bereiten Sie Mahlzeiten zu? Ich versuche es, wann immer ich kann, aber das Leben steht mir meistens im Weg. Wenn ich Zeit habe (und mich zusammenreißen kann!), backe ich normalerweise eine Ladung Hähnchenfleischbällchen, Frühstückskekse und die heutigen Eiermuffins. Auf diese Weise haben wir eine Mittagsoption sowie ein paar gesunde Frühstücks-/Snackoptionen.
Die heutigen Eiermuffins halten sich sehr gut und genau wie bei der Zubereitung eines Frühstücksauflaufs oder einer Frittata können Sie den Geschmack durch die Auswahl verschiedener Zutaten individuell anpassen. Machen Sie die Spinat-Paprika-Version in der Rezeptkarte unten, probieren Sie die Schinken-Käse-Version, die in den Rezeptnotizen beschrieben ist, oder mischen Sie die Dinge, um Ihre eigene Lieblingsversion zu entdecken!
Sie werden diese Eiermuffins lieben, weil:
Schnelles und einfaches Rezept für die Zubereitung von Mahlzeiten, das die ganze Woche über ein schnelleres und einfacheres Frühstück ermöglicht
Proteinreiches, gesundes, glutenfreies und kohlenhydratarmes Frühstück oder Snack
Perfekt für geschäftige Morgen
Einfacher als Quiche und Mini-Quiche … kein Ärger mit der Tortenkruste!
Gebacken in einer Standard-Muffinform mit 12 Fassungsvermögen (keine ausgefallenen Küchenutensilien erforderlich)
Diese mächtigen Muffins bringen als Erstes Ihr Gemüse auf den Tisch und sorgen für einen kraftvollen Start in den Tag!
Wie man die besten Eiermuffins macht (Vertrau mir, ich habe es getestet!)
8 große Eier: Die Grundlage dieser Mini-Frittatas/Muffins.
1/3 Tasse Milch: Vollmilch sorgt für die beste Konsistenz, aber es ist eine kleine Menge, daher ist es keine große Sache, stattdessen fettarme oder milchfreie Milch zu verwenden. Für eine cremigere Textur jeweils die Hälfte verwenden. Bei Testansätzen ohne Milch schmeckten die Muffins trocken.
Gewürze: Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver sind die Geschmacksverstärker!
Zusätze: Ich habe Paprika, Tomaten und Spinat in das Rezept unten aufgenommen, aber Sie können jedes Gemüse wählen, das Sie mögen. Ich habe auch eine Schinken-Käse-Version, die in den Rezeptnotizen beschrieben ist.
Käse: Verwenden Sie zu Eiern die Käsesorte, die Ihnen am besten schmeckt. Mein Favorit ist zerbröselter Feta, dicht gefolgt von geriebenem, scharfem Cheddar-Käse.
Beginnen Sie damit, Eier, Milch und Gewürze in einer Schüssel zu verquirlen. Ich verwende gerne eine Rührschüssel mit Ausgießer. Welches Gemüse/gekochte Fleisch Sie auch immer als Beilage verwenden, hacken Sie es ziemlich fein.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Muffinform gründlich mit Antihaftspray einsprühen. In einer ersten Testrunde habe ich die Muffinförmchen mit Olivenöl bestrichen, und die Eiermuffins klebten an der Form … was für ein Albtraum beim Reinigen!
Verteilen Sie die Zutaten auf die 12 Muffinförmchen. Am Ende sind es jeweils etwa 2–3 Esslöffel Add-Ins. Den Käse darüber streuen. Anschließend die Eiermasse darübergießen.
Siehe unten: Spinat, Paprika, Tomate, + Feta-Version links und Schinken + Cheddar-Version rechts.
Das Backen der Eiermuffins dauert etwa 20 Minuten. Erwarten Sie, dass sie beim Backen sehr in die Höhe ragen, wie ein Soufflé, und etwas ungleichmäßig und wackelig aussehen. Umfassen Sie die Eigenartigkeit; Ich verspreche, es ist in Ordnung. Die Eiermuffins lassen beim Abkühlen die Luft ab.
Eier-Muffin-Geschmack
Spinat, Tomate, Paprika, Feta: In der Rezeptkarte unten.
Schinken-Cheddar-Ei-Muffins: Ersetzen Sie Paprika, Tomaten und Spinat durch 1 1/2 Tassen (225 g oder 6 oz.) fein gewürfelten gekochten Schinken und 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie oder Schnittlauch. Ersetzen Sie den Feta-Käse durch geriebenen scharfen Cheddar-Käse. Alle Anweisungen bleiben gleich.
Andere Zusätze und Käse: Verwenden Sie insgesamt etwa 1 1/2 Tassen (ca. 225 g) Zusätze + 3/4 Tasse Käse. Für die auf der Rezeptkarte enthaltene Variante reichen etwa 2 Tassen, Spinat zähle ich jedoch nicht mit, da er kaum Platz einnimmt! Zu den beliebtesten Beilagen gehören gekochtes Fleisch wie gehackte/zerbröckelte Wurst, Speck oder Hühnchen. Oder probieren Sie Pilze, sonnengetrocknete Tomaten, gekochten Mais, gekochte Kartoffeln und/oder gekochten Brokkoli. Sie können jedes davon zu einer Gesamtmenge von etwa 1,5 Tassen vermischen. Zu den beliebtesten Käsesorten gehören weißer Cheddar, Pepper Jack, geräucherter Gouda und zerbröselter Ziegenkäse.
Aufbewahrungstipps
Kühlen: Sobald die Eiermuffins vollständig abgekühlt sind, geben Sie sie in einen oder mehrere Frischhaltebehälter, decken Sie sie fest ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Eiermuffins können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das sind die Frischhaltedosen, die ich habe und die mikrowellen-, ofen-, spülmaschinen- und gefriergeeignet sind.
Einfrieren: Stellen Sie für eine längere Lagerung sicher, dass Ihr Behälter gefriergeeignet ist, und frieren Sie die Eiermuffins bis zu 3 Monate lang ein. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zum Aufwärmen. Oder überspringen Sie das Auftauen und stellen Sie es 1–2 Minuten lang in die Mikrowelle, oder bis es vollständig aufgewärmt ist.
Anweisungen zum Aufwärmen:
Mikrowelle: Eiermuffins einwickeln oder mit einem feuchten Papiertuch abdecken und 20–30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen, oder bis sie durchgewärmt sind. (Nicht überhitzen, sonst schmecken sie gummiartig.)
Ofen: Zugedeckt in einem auf 177 °C (350 °F) vorgeheizten Ofen 5–10 Minuten lang backen, oder bis es durchgewärmt ist.
Heißluftfritteuse: 3–4 Minuten lang bei 191 °C an der Luft frittieren, oder bis es vollständig erwärmt ist.
Was man zu Eiermuffins servieren sollte